Feuerwehrplatz 2, 2540 Gainfarn

Menschenrettung in Bad Vöslau

Am 12.12.2024 wurde die FF Gainfarn um 17:07 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Bad Vöslau zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Auf der B212 war es im Bereich der Bahnunterführung in Bad Vöslau zu einer Frontalkollision zwischen einem PKW und einem Kleintransporter gekommen. Auf Grund der Wucht des Aufpralls wurde die Fahrerseite des […]

Menschenrettung auf der B212

Am 07. 12. 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Gainfarn und Großau um 11:46 Uhr zu einer Menschenrettung alarmiert. Bei der Einmündung der L4007 in die B212 waren zwei Fahrzeuge kollidiert, wobei ein Auto auf dem Dach zu liegen kam, in dem eine Person eingeklemmt wurde. Diese konnte von der FF Großau aus dem Fahrzeug befreit […]

Der Nikolaus war da!

Wie jedes Jahr hatte der Nikolaus angekündigt, am 6. Dezember zum Feuerwehrplatz in Gainfarn zu kommen. Viele Besucher waren gekommen, um den Nikolaus zu sehen; die Wartezeit konnten sie sich bei Leberkässemmeln und Punsch vertreiben. Nach der Begrüßung der Gäste durch Kommandant HBI Wallner dauerte es nicht lange, bis der Nikolaus, begleitet von einigen Krampussen, […]

„Versteckte Ecken“ – Helfer helfen Helfern

Bei den „Versteckten Ecken“ handelt es sich um eine Veranstaltung, die jährlich abwechselnd in einem der drei Ortsteile der Gemeinde Bad Vöslau stattfindet. Dabei werden Orte zugänglich gemacht bzw. Dinge gezeigt, die sonst nicht zu sehen sind. Am 06. 10. 2024 war auch die FF Gainfarn Teil dieser Veranstaltung, und die interessierten Besucher konnten die […]

Arbeitsreiches Wochenende durch Sturmfront

Im gesamten Niederösterreich standen wegen anhaltender Unwetter am vergangenen Wochenende (und darüber hinaus) die Feuerwehren im Dauereinsatz – so auch die FF Gainfarn, die von Samstag, 14. 09., bis Donnerstag, 19. 09. 2024, etwa 170 Einsätze abzuarbeiten hatte. Es begann am frühen Nachmittag des Samstag und steigerte sich im Lauf des Abends, wo die im […]

Technischer Einsatz: Fahrzeugbergung

Am 02. 09. 2024 wurden die Kameraden der FF Gainfarn um 00:29 Uhr nachts zu einer Fahrzeugbergung auf der L4007 alarmiert. In Richtung Schwarzensee fahrend, war ein PWK-Lenker von der Fahrbahn abgekommen und in einen Graben gefahren. Glücklicherweise wurde er dabei nicht verletzt und konnte den Wagen selbständig verlassen. Das Fahrzeug mittels Ketten aus dem […]

Kathi on Tour: 150 Jahre FF Sitzendorf

Am 25. 08. 2024 war „Kathi“, die Dampfspritze der FF Gainfarn wieder einmal auf Tour: Die freiwillige Feuerwehr Sitzendorf hatte uns eingeladen, bei ihrem Fest zum 150-Jahr-Jubiläum einen historischen Löschangriff darzustellen. Also machten wir uns gegen 07:00 früh auf den Weg – danke an die FF Baden-Stadt, die wie schon so oft den Transport mit […]

Technischer Einsatz: Fahrzeugbergung

Am 19. 08. 2024 wurde die FF Gainfarn um 21:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. In der Wiener Neustädterstraße war ein PKW in einen geparkten Klein-LKW gefahren und hatte sich dabei unter der Ladefläche verkeilt. Die verletzte Lenkerin hatte das Fahrzeug bereits verlassen und wurde von Kräften des Roten Kreuzes versorgt. Um den PKW frei […]

Waldbrand am Manhartsberg

Am 18.08.2024 wurden die Feuerwehren Gainfarn und Großau um 20:22 Uhr zu einem Waldbrand am Manhartsberg gerufen. Vermutlich durch Bitzschlag standen mehrere Schwarzföhren auf einer Fläche von etwa 200 m² in Brand. Der Einsatzort befand sich in einem kaum zugänglichen Gebiet, sodass die Feuerwehrfahrzeuge nur bis zum Parkplatz der Vöslauerhütte vorrücken konnten. Lediglich einige Sonderfahrzeuge […]

Defibrillator-Einsatz rettet Menschenleben

Am 17. 07. 2024 wurde gegen 17:30 Uhr in der Hauptstraße ein regloser Mann aufgefunden. Sofort lief ein Ersthelfer – selber Feuerwehrmann in Maria Raisenmarkt – zum Feuerwehrhaus Gainfarn, um den dort stationierten Defibrillator zu holen. Drei zufällig im Feuerwehrhaus anwesende Kameraden rückten sofort mit dem Ersthelfer zur Einsatzstelle aus und halfen bis zum Eintreffen […]

error: Geschützer Inhalt