Weitere Berichte

Einsatzübung: Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen
Mehrere verunfallte Fahrzeuge, Personen, die um Hilfe schrien, ein umgekippter Linienbus – das waren die ersten Eindrücke, die der Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Gainfarn bei

Präsentation im Gymnasium Gainfarn
Am 12. 09. 2025 bot sich für die FF Gainfarn die Gelegenheit, sich den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Petzgasse in Gainfarn vorzustellen und vielleicht

Menschenrettung nach Verkehrsunfall
Am 04. 09. 2025 wurde die FF Gainfarn um 16:12 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach Bad Vöslau gerufen. Im Kreuzungsbereich Tattendorferstraße / Roseggerstraße

EHLM Karl LIELACHER
16. 11. 1934 – 24. 08. 2025 Die Mitglieder der FF Gainfarn trauern um ihr langjähriges

Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall
Am 31. 08. 2025 wurde die FF Gainfarn um 12:00 Uhr zu einem technischen Einsatz mit dem Meldebild „T2 Menschenrettung – Fahrzeugbrand mit Zusatz 1

PKW-Brand auf Autobahnabfahrt
Am 07. 08. 2025 geriet ein PKW auf der Autobahnabfahrt Bad Vöslau in Brand. Die FF Gainfarn wurde um 18:30 Uhr zusätzlich zur örtlich zuständigen

Menschenrettung in der Badener Straße
Am 23. 07. 2025 wurde die FF Gainfarn um 11:05 Uhr zu einem Einsatz nach Bad Vöslau alarmiert: Ein PKW-Fahrer war von der Fahrbahn abgekommen

EHBM Josef GOISSER
19. 08. 1946 – 13. 07. 2025 Die Mitglieder der FF Gainfarn trauern um ihr langjähriges

Feuerwehrfest 2025 – der Sonntag
Wie üblich wird der Sonntag des Feuerwehrfestes in Gainfarn mit einer Feldmesse bei der Florianistatue eingeleitet. Musikalisch untermalt vom Männergesangsverein Gainfarn zelebrierte Landesfeuerwehrkurat P. Stefan