Weitere Berichte

Feuerwehrfest 2025 – der Freitag
Wetterbedingt wurde beschlossen, heuer ein Zelt aufzustellen. Aber das sollte der guten Laune nicht schaden: kurz nach dem offiziellen Festbeginn waren die Tische gut besetzt,

Feuerwehrfest 11. – 13. Juli 2025
Die Freiwillige Feuerwehr Gainfarn freut sich, Sie auch heuer wieder zum Feuerwehrfest einladen zu dürfen. Die FF Gainfarn freut sich auf Ihren Besuch – Sie

Abschnittsflorianitag in Klausen-Leopoldsdorf
Am 27. 04. 2025 fand in Klausen-Leopoldsdorf der heurige Florianitag des Abschnittes Baden-Land statt. Nach der Feldmesse und der Segnung von zwei neuen Einsatzfahrzeugen der

Übung: Waldbrand
Angesichts des niederschlagsarmen Frühjahrs besteht landesweit die Gefahr von Waldbränden. Und eben das Szenario eines Waldbrandes war auch die Grundlage der Übung der FF Gainfarn
Waldbrandverordnung 2025
Auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse und der damit einhergehenden Trockenheit sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden hat die Bezirkshauptmannschaft Baden eine Verordnung zur Verhinderung von

Technischer Einsatz: Tierrettung
Am 06. 03. 2025 wurde die FF Gainfarn um 07:56 Uhr zu einem „klassischen“ Einsatz gerufen: „Katze auf Baum“. Am Einsatzort wurde mitgeteilt, dass sich

Weiterer Brandeinsatz in Bad Vöslau
Am 09. 03. 2025 wurde die FF Gainfarn um 18:47 Uhr erneut zu einem Brandeinsatz nach Bad Vöslau gerufen. Das Tanklöschfahrzeug 4000 traf zeitgleich mit

Brandeinsatz in Bad Vöslau
Am 07. 03. 2025 wurde die FF Gainfarn um 15:05 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Friesstraße in Bad Vöslau alarmiert. Die örtlich zuständige Feuerwehr

Unterstützungszahlung für Hochwasseropfer
Bei den „Versteckten Ecken“ am 06. 10. 2024 haben sich die Mitglieder der Dampfspritzengruppe der FF Gainfarn einstimmig dafür ausgesprochen, den Reinertrag der Veranstaltung Feuerwehrkameraden