Feuerwehrplatz 2, 2540 Gainfarn

PKW-Brand auf Autobahnabfahrt

Am 07. 08. 2025 geriet ein PKW auf der Autobahnabfahrt Bad Vöslau in Brand. Die FF Gainfarn wurde um 18:30 Uhr zusätzlich zur örtlich zuständigen FF Bad Vöslau nachalarmiert und rückte mit dem TLF 4000 und 4 Mann aus, weitere 6 Mitglieder blieben als Reserve im Feuerwehrhaus. Da der PKW bereits abgelöscht war, wurde das […]

Menschenrettung in der Badener Straße

Am 23. 07. 2025 wurde die FF Gainfarn um 11:05 Uhr zu einem Einsatz nach Bad Vöslau alarmiert: Ein PKW-Fahrer war von der Fahrbahn abgekommen und über eine Stützmauer gegen ein Gebäude gefahren. Dabei wurde er im Fahrzeug eingeklemmt. Gemeinsam mit der örtlich zuständigen FF Bad Vöslau wurde das Fahrzeug abgestützt, parallel dazu wurde ein […]

EHBM Josef GOISSER

19. 08. 1946 – 13. 07. 2025                   Die Mitglieder der FF Gainfarn trauern um ihr langjähriges Mitglied EHBM Josef Goisser. Josef Goisser trat am 24. 03. 1963 der FF Gainfarn bei. Er engagierte sich intensiv bei der Ausbildung und errang mit der Wettkampfgruppe bereits 1964 das […]

Feuerwehrfest 2025 – der Sonntag

Wie üblich wird der Sonntag des Feuerwehrfestes in Gainfarn mit einer Feldmesse bei der Florianistatue eingeleitet. Musikalisch untermalt vom Männergesangsverein Gainfarn zelebrierte Landesfeuerwehrkurat P. Stefan Holpfer die Messe. Kommandant HBI Michael Wallner begrüßte anschließend die Gäste, unter anderen Bürgermeister Christian Flammer, die Landtagsabgeordneten Peter Gerstner und Christoph Kainz sowie Abordnungen der Feuerwehren Bad Vöslau unter […]

Feuerwehrfest 2025 – der Samstag

Im Lauf des Samstags gab es immer wieder Regenschauer, aber gegen Abend wurde das Wetter besser, sodass sich das Festzelt wieder füllte. Dieses Mal spielte die Gruppe „Wolkenlos“ auf, die schon einige Male bei uns zu Gast war. Und wie immer war die Stimmung großartig. Kulinarisch stand an diesem Abend Grillhendl am Programm, das auch […]

Feuerwehrfest 2025 – der Freitag

Wetterbedingt wurde beschlossen, heuer ein Zelt aufzustellen. Aber das sollte der guten Laune nicht schaden: kurz nach dem offiziellen Festbeginn waren die Tische gut besetzt, und als die Ausgabe des Spanferkels startete, bildete sich schnell eine Warteschlange. Die Band „Echt Stark“ begann ihren Auftritt um 19:00 Uhr und brachte schnell gute Stimmung. Bei der offiziellen […]

Abschnittsflorianitag in Klausen-Leopoldsdorf

Am 27. 04. 2025 fand in Klausen-Leopoldsdorf der heurige Florianitag des Abschnittes Baden-Land statt. Nach der Feldmesse und der Segnung von zwei neuen Einsatzfahrzeugen der FF Klausen-Leopoldsdorf und den Grußadressen verschiedener Ehrengäste wurden die neuen Feuerwehrmitglieder angelobt, darunter die Mitglieder der FF Gainfarn PFM Sarah Hegewald und PFM Maximilian Kainz. Danach wurden Beförderungen ausgesprochen und […]

Waldbrandverordnung 2025

Auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse und der damit einhergehenden Trockenheit sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden hat die Bezirkshauptmannschaft Baden eine Verordnung zur Verhinderung von Waldbränden erlassen. Im gesamten Verwaltungsbezirk Baden ist in den Wäldern sowie in Waldnähe jegliches Feuerentzünden und das Unterhalten von Feuer sowie das Wegwerfen von brennenden oder glimmenden Gegenständen wie z. B. Zündhölzer und […]

Mitgliederversammlung der FF Gainfarn

Am 06. 01. 2025 fand die Mitgliederversammlung der FF Gainfarn statt. Kommandant HBI Wallner konnte neben 38 Mitgliedern auch Bürgermeister Christian Flammer und Vizebürgermeister Thomas Mehlstaub begrüßen. Nach dem Totengedenken legte Kommandant Wallner den Bericht über das abgelaufene Jahr vor. 2024 war ein anstrengendes Jahr, geprägt vor allem durch zahlreiche Sturm- und Unwettereinsätze, beginnend schon am […]

Kathi im Fernsehen!

Bei der Eröffnung des Feuerwehrmuseums Gumpoldskirchen am 07. 10. 2023 zeigte „Kathi“ einem begeisterten Publikum, was sie kann. Dabei fiel sie auch Mitarbeitern des ORF auf, die mit der Bitte um einen Beitrag an uns herantraten. Und so kam am 12. 04. 2024 ein Kamerateam nach Gainfarn, um Aufnahmen unserer Dampfspritze zu machen. Vom Standort im […]

error: Geschützer Inhalt