Feuerwehrfest 2024 – der Sonntag

Traditionsgemäß beginnt der letzte Tag des Feuerwehrfestes Gainfarn mit der Feldmesse, zelebriert von Landesfeuerwehrkurat P. Stephan Holpfer und wie immer musikalisch umrahmt vom Männergesangsverein Gainfarn. Kommandant HBI Michael Wallner begrüßte anschließend die Gäste, unter anderen den Landtagsabgeordneten Peter Gerstner, Vizebürgermeister Thomas Mehlstaub, sowie Abordnungen der Feuerwehren Bad Vöslau unter Kdt.-Stv. OBI Christian Hoffman Großau mit […]
Feuerwehrfest 2024 – der Samstag

Der Samstagnachmittag brachte für die Kameraden der FF Gainfarn ein Deja-vu: Wieder zogen schwarze Wolken auf, und wie schon am Freitag begann es heftig zu regnen. Und wieder wurde alles kurzerhand in die Halle verlegt. Allerdings war abzusehen, dass es sich nur um einen kurzen Regenguss handeln würde – was sich auch bewahrheitete: Nach nur […]
Feuerwehrfest 2024 – der Freitag

Der am Mittwoch aufgrund der guten Wetteraussichten beschlossene Verzicht auf ein Zelt erschien am frühen Abend als eine schlechte Entscheidung: von Westen her zogen Gewitterwolken auf, und pünktlich zum offiziellen Beginn des Festbetriebes um 18:00 Uhr gingen heftige Regenschauer nieder: Sofort zeigte sich, dass Improvisation ein wichtiges Element im Feuerwehrwesen ist: Kurzerhand wurden Tische in […]
Wohnhausbrand in Bad Vöslau

Am Samstag, dem 06. 07. 2024, wurde wegen eines Wohnhausbrandes in Bad Vöslau die Alarmstufe B3 ausgelöst, sodass neben der örtlich zuständigen Feuerwehr Bad Vöslau auch die anderen Wehren des Unterabschnittes – Gainfarn, Großau und Sooß – alarmiert wurden. Wie der Gruppenkommandant des ersteintreffenden Fahrzeuges erkannte, handelte es sich um einen Küchenbrand in einer Wohnung […]
Türöffnung mit Menschenrettung

Am 18. 06. 2024 wurde die FF Gainfarn zu einer Türöffnung alarmiert. In der Neugasse wurde ein Unfall einer älteren Person vermutet, da sie nicht erreichbar war. Vor Ort wurde versucht, einen Zugang über ein gekipptes Fenster zu schaffen; da dies nicht gelang, wurde der Zylinder der Eingangstür entfernt; ein vorgelegter Riegel konnte nur geöffnet […]
Technischer Einsatz: Tierrettung

Am 17. 06. 2024 wurde die FF Gainfarn zu einer Tierrettung in die Hauptstraße gerufen. Eine Katze war in einem gekippten Fenster im ersten Obergeschoß eingeklemmt. Da der Wohnungsbesitzer nicht anwesend war, stieg ein Kamerad über die Leiter zu dem Tier hoch und befreite es aus seiner Lage. Da die Katze sichtlich verletzt war, wurde […]
Kathi im Fernsehen!

Bei der Eröffnung des Feuerwehrmuseums Gumpoldskirchen am 07. 10. 2023 zeigte „Kathi“ einem begeisterten Publikum, was sie kann. Dabei fiel sie auch Mitarbeitern des ORF auf, die mit der Bitte um einen Beitrag an uns herantraten. Und so kam am 12. 04. 2024 ein Kamerateam nach Gainfarn, um Aufnahmen unserer Dampfspritze zu machen. Vom Standort im […]
3 Einsätze am Osterwochenende

Das heurige Osterfest verlief für die Mitglieder der FF Gainfarn nicht so ruhig wie geplant: Gleich dreimal wurden sie an diesem Wochenende zu Einsätzen gerufen. Am Ostersonntag erfolgte kurz vor Mittag eine Alarmierung zu einem Brandeinsatz in Bad Vöslau. Bei der Anfahrt rüstete sich daher ein Atemschutztrupp aus. Am Einsatzort wurde festgestellt, dass die Fassade […]
Einsatzübung: Person in Notlage

„Person in Notlage – mehrere eingeklemmte Personen! Steinbruchgasse 1“ – Das war der Alarmierungstext für die Einsatzübung der FF Gainfarn am 07. 03. 2024. Am angegebenen Ort fand der Einsatzleiter einen aufgeregten Spaziergänger vor, der angab, als Ortsunkundiger den genauen Ort nicht benennen zu können. Er führte die Einsatzkräfte schließlich zu einem Waldstück in der […]
Technischer Einsatz: Menschenrettung

Am 16. 03. 2024 wurde die FF Gainfarn zu einer Menschrettung nach einem Verkehrsunfall auf dem Autobahnzubringer in Bad Vöslau gerufen. Am Einsatzort wurde festgestellt, dass zwei PKW kollidiert waren, eine Person war noch ein einem Fahrzeug eingeklemmt; die örtlich zuständige FF Bad Vöslau war bereits im Einsatz. Die Kräfte der FF Gainfarn übernahmen den […]